Weiterbildung Psychodrama-Practitioner (DFP)

Tagungs- und Gästehaus St. Georg Rolands 61, Köln, Deutschland

Einstieg nach Absprache möglich!Durch Handeln mentale Modelleerkennen und entwickeln Psychodrama ist eine Aktionsmethode. Das bedeutet, durch Handeln und Ausprobieren persönliche, gruppenbezogene und soziale Fragestellungen praktisch zu erforschen und zu bearbeiten. Konkrete Situationen und damit verbundene Gedanken und Gefühle werden räumlich/situativ nachgestellt, um dadurch die eigene, erlebte Realität erfahrbar zu machen. Das schafft die Grundlage für […]

BIN ICH DAS ODER IST DAS ROLLE? -MENSCH UND ORGANISATION AUS SICHT DER ROLLENTHEORIE

The Green Room - Clouth 104, Aufgang D Niehler Str. 104, Köln

Unternehmen und öffentliche Einrichtungen sind heftigen Umbrüchen ausgesetzt: personelle Engpässe, globale, ökologische, politische und ökonomische Krisen führen zu massivem Veränderungsbedarf in den Organisationen. Menschen fühlen sich diesen Umbrüchen ausgesetzt und fühlen sich fremdbestimmt, wenn die Erwartungen der Organisationen den persönlichen (ebenfalls oft stark veränderten) Lebensentwürfen entgegenstehen. Das hinterlässt schwer zu beantwortende Fragestellungen bei den Menschen: […]

Weiterbildung Psychodrama-Practitioner (DFP)

Kolping Bildungsstätte Coesfeld Gerlever Weg 1, Coesfeld, Deutschland

Einstieg nach Absprache möglich.Durch Handeln mentale Modelle erkennen und entwickeln Psychodrama ist eine Aktionsmethode. Das bedeutet, durch Handeln und Ausprobieren persönliche, gruppenbezogene und soziale Fragestellungen praktisch zu erforschen und zu bearbeiten. Konkrete Situationen und damit verbundene Gedanken und Gefühle werden räumlich/situativ nachgestellt, um dadurch die eigene, erlebte Realität erfahrbar zu machen. Das schafft die Grundlage […]

Modul 3: Rollentausch und Spiegeln

Praxis Dr. Reinhard Krüger von Alten-Str. 2, Großburgwedel

Monodrama Kompakt-Curriculum Psychodrama ist Mentalisieren durch psychodramatisches Spielen (Krüger, Reinhard T., Störungsspezifische Psychodramatherapie, Göttingen 2020).Die TeilnehmerInnen lernen in Vorträgen und durch Demonstrationen des Leiters, in Selbsterfahrung und in eigenen praktischen Übungen, die zentralen Psychodramatechniken in Einzeltherapie und Einzelberatung anzuwenden.Die eigene Arbeit wird dadurch kreativer.Hier werden die verschiedenen Anwendungen der Techniken Rollentausch und Spiegeln erarbeitet.Themenschwerpunkte sind: […]

Weiterbildung Psychodrama-Practitioner (DFP)

Kolping Bildungsstätte Coesfeld Gerlever Weg 1, Coesfeld, Deutschland

2 –jährige berufsbegleitende Weiterbildung Die Weiterbildung kann entweder als ganze oder nur das Modul Selbsterfahrung oder nur das Modul Anwendungstraining gebucht werden.Lerninhalte Die Weiterbildung gliedert sich in Selbsterfahrung und Anwendungstraining (AWT), die auch jeweils einzeln belegbar sind. In der Weiterbildungsstammgruppe findet die Selbsterfahrung (216 U.Std.) mit den Methoden und Techniken des Psychodramas („sich handelnd erkunden“) […]

Antirollenarbeit – Hass in uns und in der Begegnung mit „dem/der anderen“ erforschen

JaKus gGmbH Beuckestr. 26, Berlin

Dem eigenen Schatten zu begegnen, kann im realen Leben unangenehm sein. Und doch führen diese Schatten in reges Leben, vermiesen Beziehungen in Beruf, Freundschaften und Familie und nähren, von uns selbst oft ungewollt, abwertende Stereotype von „den Anderen“. In Zeiten nicht selten aggressiv ausgetragener privater und gesellschaftlicher Polarisierungen, in sozialen Konflikten, in Streitgesprächen am Küchentisch […]

Modul 4: Szenenwechsel, Sharing und Amplifikation

Praxis Dr. Reinhard Krüger von Alten-Str. 2, Großburgwedel

Monodrama Kompakt-Curriculum Psychodrama ist Mentalisieren durch psychodramatisches Spielen (Krüger, Reinhard T., Störungsspezifische Psychodramatherapie, Göttingen 2020).Die TeilnehmerInnen lernen in Vorträgen und durch Demonstrationen des Leiters, in Selbsterfahrung und in eigenen praktischen Übungen, die zentralen Psychodramatechniken in Einzeltherapie und Einzelberatung anzuwenden.Die eigene Arbeit wird dadurch kreativer.In diesem Seminar werden die verschiedenen Anwendungen der Techniken Szenenwechsel, Sharing und […]

Weiterbildung Psychodrama-Practitioner (DFP)

Kolping Bildungsstätte Coesfeld Gerlever Weg 1, Coesfeld, Deutschland

Einstieg nach Absprache möglich!Durch Handeln mentale Modelleerkennen und entwickeln Psychodrama ist eine Aktionsmethode. Das bedeutet, durch Handeln und Ausprobieren persönliche, gruppenbezogene und soziale Fragestellungen praktisch zu erforschen und zu bearbeiten. Konkrete Situationen und damit verbundene Gedanken und Gefühle werden räumlich/situativ nachgestellt, um dadurch die eigene, erlebte Realität erfahrbar zu machen. Das schafft die Grundlage für […]

Modul 1: Szenenaufbau und Doppeln

Praxis Dr. Reinhard Krüger von Alten-Str. 2, Großburgwedel

Monodrama Kompakt-Curriculum Psychodrama ist Mentalisieren durch psychodramatisches Spielen (Krüger, Reinhard T., Störungsspezifische Psychodramatherapie, Göttingen 2020).Die TeilnehmerInnen lernen in Vorträgen und durch Demonstrationen des Leiters, in Selbsterfahrung und in eigenen praktischen Übungen, die zentralen Psychodramatechniken in Einzeltherapie und Einzelberatung anzuwenden.Die eigene Arbeit wird dadurch kreativer.In diesem Seminar werden insbesondere die Techniken Szenenaufbau und Doppeln in Theorie […]

Weiterbildung Psychodrama-Practitioner (DFP)

The Green Room - Clouth 104, Aufgang D Niehler Str. 104, Köln

Einstieg nach Absprache möglich!Durch Handeln mentale Modelleerkennen und entwickeln Psychodrama ist eine Aktionsmethode. Das bedeutet, durch Handeln und Ausprobieren persönliche, gruppenbezogene und soziale Fragestellungen praktisch zu erforschen und zu bearbeiten. Konkrete Situationen und damit verbundene Gedanken und Gefühle werden räumlich/situativ nachgestellt, um dadurch die eigene, erlebte Realität erfahrbar zu machen. Das schafft die Grundlage für […]

Im Grunde gut… 39. Psychodrama-Tage Coesfeld

Kolping Bildungsstätte Coesfeld Gerlever Weg 1, Coesfeld, Deutschland

Tage der szenischen BegegnungSeminar für Menschen in therapeutischen oder pädagogischen Arbeitsfeldern sowie Menschen, die beruflich oder ehrenamtlich Gruppen und Teams leiten, beraten, begleiten und Menschen, die neugierig sind Ort: Tagungshaus Kolping-Bildungsstätte Veranstalter: Rheinland-Institut in Kooperation mit der Kolping-Bildungsstätte Coesfeld GmbH Termine: Fr, 14.03.2025 - So, 16.03.2025 Anmeldung: info@rheinland-institut.de Im Grunde gut... Diverse Krisen in unserer Welt […]

Weiterbildung Psychodrama-Practitioner (DFP)

Kolping Bildungsstätte Coesfeld Gerlever Weg 1, Coesfeld, Deutschland

Einstieg nach Absprache möglich!Durch Handeln mentale Modelleerkennen und entwickeln Psychodrama ist eine Aktionsmethode. Das bedeutet, durch Handeln und Ausprobieren persönliche, gruppenbezogene und soziale Fragestellungen praktisch zu erforschen und zu bearbeiten. Konkrete Situationen und damit verbundene Gedanken und Gefühle werden räumlich/situativ nachgestellt, um dadurch die eigene, erlebte Realität erfahrbar zu machen. Das schafft die Grundlage für […]