Weiterbildung Psychodrama-Practitioner (DFP)

Kolping Bildungsstätte Coesfeld Gerlever Weg 1, Coesfeld, Deutschland

Einstieg nach Absprache möglich.Durch Handeln mentale Modelle erkennen und entwickeln Psychodrama ist eine Aktionsmethode. Das bedeutet, durch Handeln und Ausprobieren persönliche, gruppenbezogene und soziale Fragestellungen praktisch zu erforschen und zu bearbeiten. Konkrete Situationen und damit verbundene Gedanken und Gefühle werden räumlich/situativ nachgestellt, um dadurch die eigene, erlebte Realität erfahrbar zu machen. Das schafft die Grundlage […]

Modul 2: Rollenspiel und Rollenwechsel

Praxis Dr. Reinhard Krüger von Alten-Str. 2, Großburgwedel

Mondodrama Kompakt-Curriculum Psychodrama ist Mentalisieren durch psychodramatisches Spielen (Krüger, Reinhard T., Störungsspezifische Psychodramatherapie, Göttingen 2020). Die TeilnehmerInnen lernen in Vorträgen und durch Demonstrationen des Leiters, in Selbsterfahrung und in eigenen praktischen Übungen, die zentralen Psychodramatechniken in Einzeltherapie und Einzelberatung anzuwenden. Die eigene Arbeit wird dadurch kreativer. In diesem Modul werden insbesondere die psychodramatischen Techniken des […]

Wie viel Heimat braucht der Mensch und wofür?

Praxis Busch Ruhreckstr.13, Hagen, Deutschland

Seminar für Menschen, die sich mit ihrer persönlichen und/oder beruflichen Bedeutung von Heimat und der Suche des inneren Kindes nach Heimat, auseinandersetzen wollen Was ist Heimat? .. zu Hause? .. ein Gefühl? ...ein Ort oder Menschen? .. mein Ursprung, oder meine Wahl? ..meine Wurzeln oder wo ich Wurzeln schlagen kann? Kann Heimat neu erworben werden, […]

Störungsspezifisch Kommunizieren

Tagungs- und Gästehaus St. Georg Rolands 61, Köln, Deutschland

Gute, gelungene Kommunikation im komplexen Arbeitsalltag ist schon schwierig genug. Auch wenn Menschen sich viel Mühe geben und eigentlich gute Absichten und nachvollziehbare Bedürfnisse haben. Menschen, die viel und intensiv mit anderen Menschen zusammenarbeiten, wissen das und können damit umgehen. Was passiert aber, wenn du es mit Menschen zu tun hast, die an einer psychischen […]

Fachtagung DFP

Fachtagung DFP Safte the Date: vom 07. - 08.11.2025 Weitere Infos folgen! Anmeldung: info@rheinland-institut.de

Weiterbildung Psychodrama-Practitioner (DFP)

Zug um Zug Mauenheimer Str. 92, Köln, NRW, Germany

Einstieg nach Absprache möglich.Durch Handeln mentale Modelle erkennen und entwickeln Psychodrama ist eine Aktionsmethode. Das bedeutet, durch Handeln und Ausprobieren persönliche, gruppenbezogene und soziale Fragestellungen praktisch zu erforschen und zu bearbeiten. Konkrete Situationen und damit verbundene Gedanken und Gefühle werden räumlich/situativ nachgestellt, um dadurch die eigene, erlebte Realität erfahrbar zu machen. Das schafft die Grundlage […]

Psychodrama Praktiker*in für Gruppenleitung und Beratung

2 –jährige berufsbegleitende Weiterbildung Die Weiterbildung kann entweder als ganze oder nur das Modul Selbsterfahrung oder nur das Modul Anwendungstraining gebucht werden.Lerninhalte Die Weiterbildung gliedert sich in Selbsterfahrung und Anwendungstraining (AWT), die auch jeweils einzeln belegbar sind. In der Weiterbildungsstammgruppe findet die Selbsterfahrung (216 U.Std.) mit den Methoden und Techniken des Psychodramas („sich handelnd erkunden“) […]

Modul 3: Rollentausch und Spiegeln

Praxis Dr. Reinhard Krüger von Alten-Str. 2, Großburgwedel

Monodrama Kompakt-Curriculum Psychodrama ist Mentalisieren durch psychodramatisches Spielen (Krüger, Reinhard T., Störungsspezifische Psychodramatherapie, Göttingen 2020).Die TeilnehmerInnen lernen in Vorträgen und durch Demonstrationen des Leiters, in Selbsterfahrung und in eigenen praktischen Übungen, die zentralen Psychodramatechniken in Einzeltherapie und Einzelberatung anzuwenden.Die eigene Arbeit wird dadurch kreativer.Hier werden die verschiedenen Anwendungen der Techniken Rollentausch und Spiegeln erarbeitet.Themenschwerpunkte sind: […]

Modul 4: Szenenwechsel, Sharing und Amplifikation

Praxis Dr. Reinhard Krüger von Alten-Str. 2, Großburgwedel

Monodrama Kompakt-Curriculum Psychodrama ist Mentalisieren durch psychodramatisches Spielen (Krüger, Reinhard T., Störungsspezifische Psychodramatherapie, Göttingen 2020).Die TeilnehmerInnen lernen in Vorträgen und durch Demonstrationen des Leiters, in Selbsterfahrung und in eigenen praktischen Übungen, die zentralen Psychodramatechniken in Einzeltherapie und Einzelberatung anzuwenden.Die eigene Arbeit wird dadurch kreativer.In diesem Seminar werden die verschiedenen Anwendungen der Techniken Szenenwechsel, Sharing und […]