
!!! Abgesagt!!! ZEIT FÜR DIE KÜR! EINE WERKSTATT ZUR (NEU-) AUSRICHTUNG
3. Juni 2022 - 5. Juni 2022

Von Zeit zu Zeit entstehen in uns Fragen, für die wir in der Betriebsamkeit des Alltags keine Ruhe finden; die sich zwar in unserem Kopf bewegen, aber keine klare Richtung finden. Dadurch entsteht möglicherweise das Bedürfnis, ein Thema mal etwas tiefer oder gründlicher auszuleuchten, als wir es normalerweise tun.
Wir bezeichnen diese Arbeit als „Kür“, weil es nicht nur um die Pflicht geht, den Alltag zu stemmen, sondern auch darum, ob es freudvoll, befriedigend und sinnstiftend ist. Wir möchten Sie einladen, sich mit uns Zeit für diese Kür zu nehmen!
Zielgruppe
Menschen mit Berufs- und Lebenserfahrung, die sich in beruflichen oder privaten Veränderungsprozessen befinden. Die sich einen souveränen Umgang mit alten oder neuen Konflikten wünschen, neue Inspiration für die Gestaltung ihrer nächsten Lebensphase suchen und sich mit der „Pflicht“ nicht zufrieden geben, sondern auch die „Kür“ leben wollen.

Ausgangspunkte können sein:
- Wie gelingt es mir, berufliche und private
Ziele und Wünsche zu vereinbaren? - Wo verliere ich Kraft, was gibt mir Energie?
- Wo finde ich Sinn?
- Wie komme ich vom Beruf zur Berufung?
- Was geht vielleicht zu Ende? Wo entsteht
etwas Neues? - Für welche inneren oder äußeren Konflikte suche ich eine Antwort?
- Was brauche ich, um mit anderen Menschen gut zusammen zu arbeiten und zu leben?
Der Ablauf
Teilnehmeranzahl:
8 – 14
Zeiten:
Freitags von 16.00 Uhr
bis sonntags um 13.30 Uhr.
Ort:
Köln
€ 270,00 zzgl. Unterkunft und Verpflegung
Das Leitungsteam

Kailash von Unruh
Leiterin des Rheinland-Instituts
Dipl. Psychologin, Psychodramaleiterin
Beraterin/Trainerin
Von.unruh@rheinland-institut.de

Uli Markowiak
Weiterbildungsleiter des Rheinland-Instituts
Dipl. Volkswirt, Psychodramaleiter,
Berater/Trainer, Supervisor
Markowiak@rheinland-institut.de